INFORMATIONEN NACH DER NEUEN GDPR 2016/679
Unsere Datenschutzerklärung zielt darauf ab, so lesbar und transparent wie möglich darzustellen, wie wir Ihre Daten erheben und verarbeiten. Wir erheben immer nur so viele personenbezogene Daten, wie für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Wir verwenden diese Daten nur für unmittelbare Geschäftszwecke und (wenn nötig, z.B. für steuerliche Zwecke) zur Erfüllung unserer Verpflichtungen nach geltendem Recht. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und wir ermöglichen unseren Besuchern/Nutzern, ihre persönlichen Daten zu aktualisieren oder zu löschen.
Daten-Controller und –Verarbeiter
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Agropic di Perre Maria Carmela mit Sitz in C.da Marcato SNC – 89040 Cirella di Platì (RC) – Partita IVA IT02640940801.
Sie können mit dem Eigentümer / Manager der Daten per E-Mail an info@agropic.it oder telefonisch unter 3495651669 in Kontakt treten.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
E-Commerce
Wenn Sie auf unserer Seite eine Bestellung aufgeben, erheben wir die folgenden Daten: Vorname, Nachname, Firmenname (optional), Steuernummer und/oder Umsatzsteueridentifikationsnummer, vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), E-Mail und Telefonnummer. Diese Daten sind notwendig und unverzichtbar, um die korrekte Abwicklung Ihres Einkaufs zu ermöglichen und für steuerliche Zwecke. Wir werden diese Daten nicht für Marketingzwecke (Versand von Newslettern von uns) verwenden, es sei denn, Sie haben das optionale Kästchen „Abonnieren Sie mich für den Newsletter!
Wir sammeln keine Zahlungsdaten: alle Transaktionen finden nicht direkt auf dieser Seite statt. Im Falle einer Zahlung per Paypal oder Kreditkarte erfolgt die Transaktion auf der Paypal-Seite. Um zu erfahren, wie Paypal mit Ihren persönlichen Daten umgeht, können Sie die Informationen lesen, indem Sie hier klicken.
Anmeldung
Wenn Sie sich auf unserer Seite registrieren, erheben wir die folgenden Daten: Ihren gewählten Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Diese Daten werden in unserer Datenbank gespeichert, um das normale und korrekte Funktionieren unserer Website zu ermöglichen.
Ihre E-Mail wird nicht für Marketingzwecke (Zusendung von Werbe-E-Mails von uns) verwendet, es sei denn, Sie haben sich für unseren Newsletter angemeldet.
Ihr Passwort ist in unserer Datenbank verschlüsselt und wir haben keine Möglichkeit, es zu sehen oder abzurufen. Wenn Sie sie vergessen haben, müssen Sie eine neue anfordern, indem Sie auf den Link im Anmeldeformular klicken.
Kontaktformulare
Wenn Sie eines unserer Kontaktformulare ausfüllen, erheben wir die folgenden Daten: Vorname, Nachname (nur wenn angegeben), E-Mail, Telefonnummer. Diese Daten sind notwendig, damit wir auf Ihre Anfrage(n) reagieren können und werden nicht für Marketingzwecke des Unternehmens verwendet.
Social Login
Wenn Sie auf den Button „Mit Facebook anmelden“ klicken, sammeln wir Daten aus Ihrem öffentlichen Profil bei Facebook. Diese Daten umfassen Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Link zum Social-Media-Profil, eindeutige Kennung, Link zum Avatar des sozialen Profils. Diese Daten werden verwendet, um Ihr Benutzerkonto auf unserer Website zu erstellen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schicken.
Newsletter (Mailchimp)
Wenn Sie den Newsletter dieser Website abonnieren (durch Ankreuzen des obligatorischen Zustimmungsfeldes und Anklicken des in der Bestätigungs-E-Mail erhaltenen Links), teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional auch Ihren Vor- und Nachnamen mit. Der Newsletter unserer Seite wird in allen Teilen (Speicherung Ihrer persönlichen Daten auf dem Server und Versand von E-Mail-Werbung) von Mailchimp betreut.
Mailchimp ist ein weltweit führender Anbieter für den Versand von Newslettern.
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten und Ihr Abonnement des Dienstes ändern/löschen, indem Sie Ihre Einstellungen aktualisieren, sobald Sie eine Werbe-E-Mail erhalten; alternativ können Sie jederzeit eine Kündigung von uns verlangen, indem Sie hier klicken.
Whatsapp-Banner
Wenn Sie auf das Whatsapp-Scrollbanner klicken, das sich auf allen Seiten der Website befindet, verbindet Sie Ihr Gerät über diesen Instant-Messaging-Dienst mit uns. Wir können Ihre Telefonnummer und Ihr Whatsapp-Profil nur sehen, wenn Sie uns eine Nachricht schicken, sobald Sie auf den Banner klicken. Wir werden Ihre Telefonnummer nur für den unbedingt notwendigen Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen verwenden. Sie können die Datenschutzbestimmungen von Whatsapp einsehen, indem Sie hier klicken.
Produktkommentare und Bewertungen
Wenn Besucher oder registrierte Benutzer Kommentare auf der Website hinterlassen (einschließlich Produktbewertungen), sammeln wir die im Kommentarformular angezeigten Daten zusätzlich zur IP-Adresse des Besuchers und dem User-Agent-String des Browsers, um Spam zu erkennen.
Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bekannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website können beliebige Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Navigationsdaten
Für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website und der angebotenen Dienste sind Computersysteme und Softwareverfahren erforderlich, die im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten erfassen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Daten werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten Personen in Verbindung zu bringen, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen (z. B. IP-Adressen). Diese Daten werden neben der Ermöglichung des normalen Betriebs unserer Website nur für anonyme statistische Informationen in Bezug auf die Nutzung des Dienstes und zur Überprüfung seines ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet und werden für den unbedingt erforderlichen Zeitraum und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und dem Benutzer die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website gesendet und auf Ihrem Computer, Tablet, Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät gespeichert werden. Sie enthalten grundlegende Informationen über Ihr Internet-Browsing und werden dank Ihres Browsers bei jedem Besuch der Website erkannt.
Einige praktische Beispiele für Cookies:
- Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden sollen. Sie dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Kekse sind ein Jahr lang haltbar.
- Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporärer Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Informationen und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmdarstellungsoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, Bildschirmoptions-Cookies ein Jahr lang. Wenn Sie „Remember me“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Ihre Anmelde-Cookies entfernt.
- Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer Seite Verwendung von Cookies.
Von anderen Websites eingebettete Inhalte
Die Artikel/Seiten/Produkte auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel, Google Maps, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Drittanbietern integrieren und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der Besucher pro Tag und/oder über einen bestimmten Zeitraum, die Anzahl der Seitenaufrufe und die Beliebtheit bestimmter Seiten/Artikel/Produkte. Google Analytics verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, um Ihr Gerät zu identifizieren und Informationen darüber bereitzustellen:
- IP-Adresse (anonymisiert dank ’spezieller Funktion zur Verhinderung der Speicherung von Informationen über vollständige IP-Adressen. Die verwendeten Informationen können daher als nicht unter die Definition personenbezogener Daten fallend betrachtet werden und die Verarbeitung derselben ist von der Verpflichtung der vorherigen Zustimmung des Benutzers ausgenommen)
- Geografische Lage (ungefähr)
- Typ des Geräts (Computer, Smartphone, Tablet)
- Verwendetes Betriebssystem und Browser
- Welche Seite Sie besucht haben, bevor Sie auf unsere Website gekommen sind.
Unsere Website VERWENDET NICHT die Werbefunktionen von Google Analytics und führt daher auch kein Nutzerprofiling und/oder Remarketing durch.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Alle auf unserer Website gesammelten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Wir werden einige oder alle Ihrer Daten unter den unten beschriebenen begrenzten Umständen und mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf Ihre Privatsphäre weitergeben:
- Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Informationen über Sie als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine andere rechtmäßige behördliche Anfrage offenlegen
- Mit unseren Mitarbeitern und/oder autorisierten Personen, die die Informationen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, kennen müssen, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen und/oder für Verwaltungs-, Abrechnungs-, Steuer- und alle anderen damit verbundenen Zwecke. Wir verlangen von allen, dass sie sich strikt an diese Datenschutzrichtlinie halten.
- Mailchimp: damit unser Newsletter ordnungsgemäß funktionieren kann.
- Bei unserem Hosting-Provider: Serverplan (nur die im vorigen Abschnitt „welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben“ genannten Browsing-Daten).
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Die Daten, die Sie bei Ihrer Bestellung angeben, werden auf unbestimmte Zeit und in jedem Fall für den Zeitraum aufbewahrt, der für administrative und steuerliche Zwecke erforderlich ist.
- Ihr Benutzername, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für das Konto, das Sie auf dieser Website erstellt haben, werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt oder bis Sie deren Löschung beantragen.
- Die Daten, die Sie durch das Ausfüllen von Kontaktformularen übermitteln, werden auf unseren Servern und auf unserer Geschäftsausstattung auf unbestimmte Zeit gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung dieser Daten verlangen, indem Sie den folgenden Abschnitt „Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten“ konsultieren.
- Die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter angeben, wird auf unbestimmte Zeit oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie deren Löschung verlangen, gespeichert.
- Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
- Ihre Google Analytics-Daten werden zu statistischen Zwecken für 26 Monate gespeichert. Nach dieser Zeit wird sie automatisch gelöscht.Browsing-Daten werden nur so lange gespeichert, wie es unbedingt notwendig ist und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei von der Website mit den personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie bei einer Bestellung, bei der Registrierung eines Kontos und/oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen angegeben haben; und die wir auf unseren Servern und Geschäftsgeräten gespeichert haben. Hiervon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.
Wenn Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben und/oder diese löschen möchten, können Sie dies per E-Mail an info@agropic.it tun.
Wohin wir Ihre Daten senden
Ihre personenbezogenen Daten werden auf unseren Firmengeräten und (auch auf denen unseres Hosting-Providers) jeweils innerhalb der Europäischen Gemeinschaft gespeichert.
Die Daten, die Sie für das Newsletter-Abonnement zur Verfügung stellen, werden auch außerhalb der europäischen Gemeinschaft verarbeitet (die Server von Mailchimp befinden sich in den Vereinigten Staaten).
Die von Google Analytics erfassten Daten werden in den Vereinigten Staaten verarbeitet.
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst geprüft werden.
Kontakt Informationen
Für jegliche Informationen/Zweifel/Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich an den Inhaber/Verantwortlichen der Verarbeitung, Agropic di Perre Maria Carmela unter info@agropic.it oder unter der Telefonnummer 349 5651669 wenden.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir tun unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten sicher zu halten. Wir verwenden sichere Protokolle für die Kommunikation und Datenübertragung (z.B. HTTPS). Wir verwenden Anonymität und Pseudonymität, wo dies möglich ist. Wir überwachen und aktualisieren unsere Systeme, um mögliche Schwachstellen und Angriffe zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Wir verpflichten uns jedoch, die zuständigen Behörden über Datenschutzverletzungen zu informieren. Wir werden Sie auch informieren, wenn eine Bedrohung Ihrer Rechte oder Interessen vorliegt. Wir werden alles tun, was vernünftigerweise möglich ist, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern und Behörden im Falle einer Verletzung zu unterstützen.
Von welchen Dritten wir Daten erhalten
Wir erhalten keine Daten von Dritten.
Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling wir mit Benutzerdaten durchführen
Wir erstellen keine Profile unserer Benutzer/Besucher.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 09.06.2018 und Agropic di Perre Maria Carmela kann ihren Inhalt ändern oder aktualisieren.
Zu diesem Zweck laden wir Sie ein, den Abschnitt über den Datenschutz zu besuchen, um die aktualisierte Version zu überprüfen.